Heiserkeit

Was kann man tun, wenn die Stimme plötzlich versagt? Steckt eine Halsentzündung dahinter, helfen abschwellende Tropfen. Wer beruflich viel und lange reden muss, sollte zudem genug trinken und über ein Stimmbildungstraining nachdenken. Auch homöopathische Mittel können helfen. Das sind die Ursachen von Heiserkeit Bei einigen Menschen wird die Stimme im Alltag mehr als bei anderen…

Gefäßverkalkungen rechtzeitig gegensteuern

Es ist schon lange bekannt: Durch Atherosklerose verursachte Ablagerungen (Plaques) an den Gefäßwänden steigern das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Zu den maßgeblichen Ursachen für die Entstehung von Plaques zählen hohe Cholesterinwerte, erhöhter Blutdruck, Diabetes und Rauchen. Du bist, was du isst. Cholesterin gilt als der Übeltäter schlechthin, wenn es um Herz- und Kreislauferkrankungen geht.…

Arzneimittel richtig einnehmen

So unterstützen Sie Ihren Körper  Beim Einnehmen von Arzneimitteln kommt es nicht nur auf die richtige Dosis, sondern auch auf eine korrekte und schonende Technik an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Medikamente am besten einnehmen und so Ihren Körper bestmöglich bei der Heilung unterstützen. Der richtige Zeitpunkt  Bei vielen Medikamenten ist auf der Packungsbeilage angegeben,…

VOLKSKRANKHEIT Fettleber – DA IST DRINGEND HANDLUNGSBEDARF

Etwa ein Viertel aller Erwachsenen leidet unter einer Fettleber. Die Ursachen liegen oft in einer zu hohen Kalorienaufnahme, Bewegungsmangel oder Alkoholmissbrauch begründet. Nur eine Ernährungsumstellung und ein weitgehender Verzicht auf Alkoholkönnen die Erkrankung rückgängig machen. Besonders gefährlich ist eine Leberverfettung deshalb, weil sie die Entstehung einer Diabetes-Typ-2-Erkrankung begünstigt. Außerdem steht die Erkrankung im Zusammenhang mit…

ALLROUND-TALENT Vitamin D

Während Klassiker wie Vitamin C (für die Stärkung der Immunabwehr) bereits weitgehend bekannt sind, achten viele Menschen nicht auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D. Dabei handelt es sich um einen regelrechten Alleskönner! Postive Effekte von Vitamin D Vitamin D trägt zu einer gesunden Muskelfunktion bei und kann damit zum Beispiel Sportlern gute Dienste erweisen.…

Wenn es hinter der Brust brennt

So sagen Sie Sodbrennen den Kampf an Wer kennt es nicht? Nach einer zu üppigen Mahlzeit, dem Genuss eines nicht gut verträglichen Nahrungsmittels oder einfach aufgrund eines Defekts des Schließmuskels zwischen Magen und Speiseröhre kommt es plötzlich zu Sodbrennen. Die Brust schmerzt, ein Brennen breitet sich aus. Laut einer aktuellen Studie leidet knapp die Hälfte…

Wenn Bewegung zur Qual wird: Volkskrankheit Rheuma

Jeder Schritt tut weh, jede Bewegung bringt Schmerzen – und am liebsten möchte man sich nur noch ausruhen: Solche Knochen- und Gelenkschmerzen werden, unabhängig von ihrer Ursache, im Volksmund als „Rheuma“ bezeichnet. Tatsächlich kann man die Schmerzen jedoch in verschiedene Gruppen unterteilen. Wir zeigen Ihnen, welche Formen von Rheuma es gibt und was Sie als…