Corona Spike Protein

SARS-CoV-2 und verwandte Coronaviren zeichnen sich durch stachelartige Fortsätze („Spikes“) auf ihrer Oberfläche aus, die ihnen ihr signifikantes Aussehen verleihen. Mithilfe seines Spike-Proteins bindet das Coronavirus SARS-CoV-2 an einen Rezeptor auf den Zelloberflächen des Lungengewebes und so kann das Virusgenom in die Zelle eindringen und sich dort vermehren. Die in Österreich zugelassenen Impfstoffe enthalten den…

Tschüss, Fußpilz!

Jeder dritte Österreicher wird schätzungsweise mindestens einmal im Leben von einem Fußpilz befallen. Gerade in der sommerlichen Flip-Flop-Saison ist das unangenehm. Er sieht neben dem Juckreiz auch noch unschön aus. Unsere Tipps helfen Ihnen, ihn zu bekämpfen.

Kampf den Gelsen – ohne Juckreiz durch den Sommer

Endlich Sommer- und Badezeit! Nach dem doch sehr kühlen Frühjahr freuen wir uns auf sonnige und warme Tage und gemütliche Abendstunden am See oder auf der Terrasse. Aber genau dort lauern ab der Dämmerung die Gelsen und machen es uns nicht leicht. Besonders in tropischen Ländern ist zusätzlich darauf zu achten, dass Mückenstiche da nicht…

Kalzium als Starkmacher

Seine Rolle ist eine Tragende. Kalzium ist mengenmäßig gesehen das wichtigste Mineral in unserem Körper. Wir haben rund ein Kilogramm davon in uns. Und fast 100 % davon stecken in den Knochen und Zähnen. Aber nicht nur das, er tut auch unserer Figur gut. Bereits in jungen Jahren auf Kalzium-Haushalt achten Kalzium bildet im Körper…

Warzen sind nicht schön und unberechenbar

Wer hat sie nicht schon mal bei sich entdeckt – eine kleine Warze – wo eigentlich nichts sein sollte. Bei Warzen handelt es sich um Virusinfektionen der Haut. Das erklärt irgendwie auch die scheinbare Unberechenbarkeit. Ändert sich etwas in unserem Immunsystem, kann sie plötzlich auftreten. Manchmal verschwindet sie auch so schnell wieder, aber meist gehört…

Viel Bewegung den Faszien zu Liebe

Die meisten von uns Sitzen zu viel: im Job und in der Schule. Daraus ergeben sich oft Schmerzen an unserem Bewegungsapparat. In Folge kommt es immer häufiger zur Diagnose: Probleme mit den Faszien. Was heißt das und was können wir selbst dazu beitragen. Was sind Faszien Das so genannte Fasziennetz zieht sich wie ein dreidimensionales…

Akutes Symptom Durchfall

Welche Lebensmittel Sie jetzt besser vermeiden Durchfall ist eine echte Volkskrankheit: Fast jeden erwischt er von Zeit zu Zeit. Das kann mit einem Magen-Darm-Virus zusammenhängen, aber auch mit einer Lebensmittelunverträglichkeit. Auch bei übermäßigem Stress reagieren viele Menschen mit Durchfall. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das lästige Symptom lindern können und welche Lebensmittel Sie im Akutfall…

Nahrung fürs Gehirn: Was uns hilft, geistig in Topform zu bleiben

Anders als andere Organe hat das Gehirn kein Depot, von dem es bei Bedarf zehren kann. Es entnimmt die benötigten Nährstoffe direkt aus dem Blut. Dabei ist der Energiebedarf unseres Gehirns nicht unerheblich: Es verbraucht mehr als ein Fünftel der täglich zugeführten Kalorien. Unsere wichtigsten Energielieferanten sind Kohlenhydrate Zu den wichtigsten Energielieferanten zählen bekanntlich die…