Warzen sind nicht schön und unberechenbar

Wer hat sie nicht schon mal bei sich entdeckt – eine kleine Warze – wo eigentlich nichts sein sollte. Bei Warzen handelt es sich um Virusinfektionen der Haut. Das erklärt irgendwie auch die scheinbare Unberechenbarkeit. Ändert sich etwas in unserem Immunsystem, kann sie plötzlich auftreten. Manchmal verschwindet sie auch so schnell wieder, aber meist gehört…

Viel Bewegung den Faszien zu Liebe

Die meisten von uns Sitzen zu viel: im Job und in der Schule. Daraus ergeben sich oft Schmerzen an unserem Bewegungsapparat. In Folge kommt es immer häufiger zur Diagnose: Probleme mit den Faszien. Was heißt das und was können wir selbst dazu beitragen. Was sind Faszien Das so genannte Fasziennetz zieht sich wie ein dreidimensionales…

Akutes Symptom Durchfall

Welche Lebensmittel Sie jetzt besser vermeiden Durchfall ist eine echte Volkskrankheit: Fast jeden erwischt er von Zeit zu Zeit. Das kann mit einem Magen-Darm-Virus zusammenhängen, aber auch mit einer Lebensmittelunverträglichkeit. Auch bei übermäßigem Stress reagieren viele Menschen mit Durchfall. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das lästige Symptom lindern können und welche Lebensmittel Sie im Akutfall…

Nahrung fürs Gehirn: Was uns hilft, geistig in Topform zu bleiben

Anders als andere Organe hat das Gehirn kein Depot, von dem es bei Bedarf zehren kann. Es entnimmt die benötigten Nährstoffe direkt aus dem Blut. Dabei ist der Energiebedarf unseres Gehirns nicht unerheblich: Es verbraucht mehr als ein Fünftel der täglich zugeführten Kalorien. Unsere wichtigsten Energielieferanten sind Kohlenhydrate Zu den wichtigsten Energielieferanten zählen bekanntlich die…

Mehr Wohlbefinden durch Entschlackung

So tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes Dass es wichtig ist, den Körper zu entsäuern, ist für die meisten gesundheitsbewussten Menschen nichts Neues: Süßigkeiten, Softdrinks und alkoholische Getränke bringen den Säure-Basen-Haushalt durcheinander und verursachen zum Beispiel Übergewicht oder unreine Haut. Wichtig bei Entsäuern ist aber nicht nur das „Dass“, sondern auch das „Wie“. Richtig entsäuern…

Grüße aus dem Morgenland

Weihrauch verwenden wir oft zu Weihnachten oder immer wieder mal zum Ausräuchern im Haus oder in der Wohnung. Ihm wird demnach eine sehr reinigende Wirkung nachgesagt. Aber nicht nur das, er ist ebenso im Einsatz bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden. Die Pharmazie hat den Weihrauch für sich entdeckt und verwendet vorwiegend den indischen Weihrauch (Boswellia Serrata).…

Pflanzenpower im Teebeutel

Kamille, Pfefferminze, Salbei – aus der Apotheke von Mutter Natur stammt eine Vielzahl heilkräftiger Pflanzen. In einer aromatisch duftenden Tasse Tee entfalten die wertvollen Inhaltsstoffe ihre wohltuende Wirkung. Seit Jahrtausenden bedienen sich praktisch alle Kulturkreise rund um die Erde der Heilkraft von Pflanzen. In Mitteleuropa eigneten sich Mönche im frühen Mittelalter Heilkräuterwissen aus alten hebräischen,…

BESONDERE PFLEGE NÖTIG: VERLETZLICHE MÄNNERHAUT

Oft vernachlässigt, dabei besonders pflegeintensiv: die Männerhaut. Männer neigen dazu, sich wenig mit Hautpflege zu beschäftigen – dabei neigt ihre Haut häufig zu Rötungen, Hautunreinheiten oder Falten, die man(n) mit Hilfe der richtigen Pflege unkompliziert in den Griff kriegen könnte. Spezifische Probleme der Männerhaut Nur wenige sind sich bewusst, dass die Haut von Männern –…

Viele Nerven für gutes Lernen

Von klein auf sind wir am Lernen. Zuerst kleine Schritte – dann immer Größere und so kommen wir weiter und voran. Dabei ist Lernen ein hoch komplizierter Vorgang. So bilden sich ständige neue Verbindungen unter unseren Nervenzellen oder verändern sich. Betrachten wir das mit Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft kommen wir zu einem besseren Verständnis dieser…